In meinem letzten Blog ging es um die zwei neue Fachbegriffe in der Zentangle -Welt: Retikula (Einzahl: Retikulum) und Fragmente. Schon lange wollte ich meine letzte Blogpost fortführen, und euch mein Tangle-Muster „Geschluckt“ als Retikulum vorstellen. Kurze Wiederholung: „Retikulum“ bedeutet eine Art von Raster, das mit Muster gefüllt werden kann. Klassisch ist ein Raster aus Quadrate, die ganz anders aussieht, je nach dem, wie man die Quadrate befüllt. Aber im Zentangle Primer Vol. 1, Rick und Maria stellen viele andere Raster – Retikula – vor, darunter auch welche, die Dreiecke oder Kreise statt Quadrate als Flächen zu Befüllen haben.
In my last blog post I talked a bit about the new words in the growing Zentangle jargon: reticula and fragment. I have been meaning to follow up on that post forever and demonstrate how my tangle pattern „Geschluckt“ can be used as a reticula for round fragments. Quick recap: a reticula is a grid in the broadest sense of the word – a network of lines that create spaces that can be filled with another pattern, or „fragment“. The classic grid has square spaces that can be filled with fragments for very different results. But in the Zentangle Primer Vol 1, Rick and Maria also give examples of reticula that create spaces that are triangular or round.
Das ist das Muster „Geschluckt“ zuerst leer und dann mit dem Fragment D24 aus dem Primer:
This is how „Geschluckt“ looks „empty“ and then with fragment D24 from the Primer:
Unten folgen einige Beispiele von Geschluckt auf Kacheln mit verschiedenen Fragmente aus aus dem Primer:
And here are some examples of Geschluckt in tiles using different round fragments from the Primer:




Und zum Schluss, die Step-outs für Geschluckt, falls Ihr auch Lust habt zu probieren:
Here is the step-out for Geschluckt if you want to try it yourself:
Ach Jennifer, deine Kunst ist immer wieder ein Genuss und deine Ideen finde ich toll.
LikeLike
Vielen Dank Sabrina!!!! 🙂
LikeLike
Liebe Jennifer! Vielen Dank für dein tolles Muster GESCHLUCKT und die schönen Kacheln! Echt spannend , wie das Muster als Retikulum anders aussieht ! Das macht mir Laune, es auch mal auszuprobieren 🙂
Sonnige Grüße aus Köln,
Nadine
LikeLike
Danke Nadine! Probier ruhig, wenn du Lust hast, ich wäre sehr gespannt darauf! LG Jennifer
LikeLike
Beeindruckend, was du alles mit Geschluckt als Reticulum machen kannst! Das gefällt mir sehr gut, Jennifer!!! Deine Kacheln sind wie immer einfach nur schön 🙂
LG aus Köln und ein schönes Wochenende!! Nadine
LikeLike