Farbe benutzen / Using color

Wenn es um Farbe geht, da scheiden sich die Geister. Ich kenne Einige, die mit „bunter“ Zentangle-Kunst nichts zu tun haben wollen; andere finden ihr Werk nur mit Farbe vollendet und schön. Die ursprüngliche Zentangle®-Methode verzichtet auf Farbe vor allem deswegen, um die Sache einfach zu halten. Und ich persönlich finde nicht, dass Farbe zwingend notwendig ist – die schwarz-weißen Kachel sind in meinen Augen vollkommen und bieten unendliche Möglichkeiten. Ich mache nach wie vor überwiegend schwarz-weiße Zentangle-Kunst, vor allem dann, wenn ich runterkommen und entspannen will.

People have widely different opinions on color in Zentangle® inspired artwork. I know a number of Zentangle artists who are „purists“ and dislike anything but the faintest touch of color in their work; others believe color brings the finishing touch of perfection to their art. The original Zentangle method sticks to black pen and graphite on white paper mostly for reasons of simplicity. Personally, I don’t think color is really necessary – the black-and-white play of lines, and the depth added by graphite is absolutely beautiful and offers endless creative possibilities. I have always mostly worked in black and white, especially when I am tangling to relax.

Nichtdestotrotz bin ich eigentlich immer offen dafür gewesen, Farbe auch bei Zentangle-Kunst zu verwenden. Ich komme ja zu Zentangle auf dem Umweg der Malerei. Ich habe ziemlich schnell bunte Stifte angeschafft und damit angefangen zu spielen, wenn auch sehr begrenzt.

Having said that – I have nonetheless always been open to and interested in using color. After all, I was painting at the time I took up with Zentangle. It wasn’t long before I began to experiment with color when I tangled, even if I really only dabbled.

Das Thema „Farbe“ im Tanglen ist vielfältig. Es geht nicht nur darum, welche Farbe(n)man nutzt, sondern es umschreibt viele verschiedene Techniken und Materialien. Man kann mit farbigen Stiften tanglen oder Farbe einer schwarz-weisse Kachel nachträglich hinzufügen. Man kann auf farbigem Papier tanglen und/oder das Papier vorher nach verschiedenen Methoden färben. Und man kann diese Vorgehensweisen auch alle miteinander kombinieren!

Using color with Zentangle can mean many different things – it’s not just a question of what color(s) to use, but which techniques and materials. It can mean drawing your tangles with colored pens, adding color to tangles drawn in black, or drawing tangles on colored paper – either in black or with colored pens. And for this you can either use colored paper or add the color yourself using any number of means and mediums. And of course every and any combination of these methods is also possible!

Außer ganz am Anfang, wo ich ein paar sehr, sehr bunte Sachen ausprobiert habe, habe ich mich bis jetzt meistens für nur eine Farbe oder für dezente Farben entschieden:

When I was fairly new at tangling I did try a few extremely colorful things, but since then I have usually just chosen one color or kept the colors muted:

skull
Just one color(red) with Purk, Pointerz, Zedbra, Droplets, 2013

 

img_20160908_0012
Muted colored pancil: Rain, Tripoli; 2014

 

color background
Grays and olives: Mooka, Crescent Moon, Flux, Printemps 2016
Midoosa Gems
Amber with hints of pink; Medoosa and Mooka, 2016

Doch neulich wollte ich etwas mutiger sein und habe ein paar Kachel ausgesucht, von denen ich dachte, Farbe würde sie gut stehen. Hierfür habe ich habe Prismacolor Buntstifte verwendent und zeige euch die, die mir gefallen:

Recently, however, I decided to be slightly more daring and picked out a few tiles that I thought would look good with color. I used Prismacolor colored pencils to add Color – here are the ones I think turned out nicely:

img_20160904_0010
Molygon; Crescent Moon tangelation.
img_20160904_0012
Yuma
img_20160904_0013
Geschluckt with Fragment C24 from the Zentangle Primer

Zum Schluss habe ich probiert, die Kachel ganz fröhlich-bunt mit wasservermalbare Stifte einzufärben. Darauf habe ich mit bunten Gelstifte (Moonlight von Sakura) sowie mit schwarzem Micron getangelt. Sehr bunt aber schön – oder?

Finally, I decided to try coloring my tiles with very bright and cheery colors using aquarel crayons. I tangled on this Background with Sakura Moonlight gelly rolls and black Micron. Very bright, but rather pretty, don’t you think?

img_20160904_0009
Floo, Tipple, Fescu
img_20160904_0008
Printemps, Wheelz, Frost Flower, Flux

 

 

 

 

3 Kommentare zu „Farbe benutzen / Using color

  1. Liebe Jennifer,
    ich lese deine Blogbeiträge immer so gerne! Und deine Kacheln sind wie immer ein Augenschmaus !!!!
    Auch echt interessant, wie sich deine bunten Kacheln weiterentwickelt haben – ohne dass ich sagen kann, dass das eine besser ist als das andere:-)
    Danke dir vielmals für diesen schönen und inspirierenden Beitrag und glg aus Köln, Nadine

    Like

  2. Liebe Jennifer,
    Deine bunten Zentangle finde ich ganz toll! Die anderen natürlich auch.
    Ich habe in der letzen Zeit auch viel in diese Richtung probiert,aber meistens eher erfolglos.
    Deine Zentangle haben mich jedoch jetzt wieder motiviert weiter auszuprobieren.
    Liebe Grüße Waltraud

    Like

    1. Liebe Waldtraud, vielen Dank für dein Kommentar und ich freue mich, wenn du motiviert bist, wieder mit Farbe zu spielen. Gerne würde ich deine Ergebnisse sehen, wenn du selbst damit zufrieden bist natürlich! LG Jennifer

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: